Der Kopf dahinter

«Wie ein strahlender Sonnenaufgang, nur aus Schokolade…» oder «Schoggichuechä-Mirä» ...

Miriam Kohler

«Wie ein strahlender Sonnenaufgang, nur aus Schokolade…» oder «Schoggichuechä-Mirä».

 

Das bin ich. So werde ich jedenfalls von anderen beschrieben. Aufgewachsen in einem kreativen Umfeld im Emmental, bin ich nun leidenschaftliche Patissiere, gelernte Köchin und Confiseurin, Foodsave-Expertin und liebe es, ständig neue Kreationen zu entwickeln, Klassiker zu verändern und neue Geschmackskombinationen zu wagen.

 

Der Name Schokoholic steht dafür, das Geschmackserlebnis nicht zu vergessen und es immer wieder erleben zu wollen. Dabei steht immer Liebe und Geschmack im Fokus.​

 

Nachhaltigkeit, Regionalität, Saisonalität und Food-Saving ist ein Muss für mich. Bei Produkten wie Butter, Rahm und vielem mehr, verwende ich ausschliesslich beste Schweizer Qualität.

Wie alles begann

Im Auftrag für Festivals ist es mir im Jahr 2018 nach Monaten des Herumtüftelns gelungen, einen Schoggikuchen höchster Qualität zu entwickeln. Als ich damals die Kuchenabschnitte bei Freunden und Bekannten verteilt habe, realisierte ich, dass das Ziel, sich daran zu erinnern, funktioniert hat. Danach war mein Ziel, immer mehr Erinnerungen an Geschmackserlebnisse zu erschaffen. Im Jahr 2020 startete ich das erste Mal die Muttertagsaktion. Auf Bestellung habe ich den Müttern Schoggikuchen nach Hause geliefert. Im Oktober 2021 machte ich mich selbstständig und startete mit Desserts auf Bestellung. Die erste Weihnachtsaktion kam dazu, ich belieferte diverse Kaffees und Restaurants mit Schoggikuchen und Patisserie, produzierte Dessertbuffets für Hochzeiten und Geburtstage und erfüllte sonstige Wünsche nach süssen Kreationen. Der erste Süessgänger im Juni 2022 liess meine Leidenschaft für die Patisserie und überraschenden Geschmackskombinationen grösser werden. Seit diesem Zeitpunkt fand der Dessert-Mehrgänger zweimal jährlich statt. Im Dezember 2022 war ich das erste Mal mit einem Märitstand am Chlausemäret in Solothurn. Dieser Märit wurde zu einem fixen Termin in meinem Kalender. Weitere Märitstände, beispielsweise in Langnau oder an der Videmarché im Liebefeld, folgten. Auch an den Jazz Nights in Langnau war ich mit einem Dessertstand anzutreffen.

Viele Dessertbuffets aufgestellt, viele Sachen ausprobiert und viele Geschmackserinnerungen erschaffen. Nun werde ich mich ab Januar 2025 auf meine Süessgänger-Events fokussieren und vorläufig keine Patisserie, Schoggikuchen und Torten mehr herstellen.

«Extravagant, kreativ & lebensfreudig»

Küchenchef Gallardo, Landhaus Liebefeld

«Miriam ist eine höchst leidenschaftliche und innovative Patissiere. Sie vereint mit ihren Kreationen Tradition, Überraschung, Komplexität und Genuss auf eine erfrischende und vielversprechende Art. Durch ihren ständigen Drang weiterzuwachsen sind crazy Kombinationen, Individualität & Höchstgenuss ein Must-Have.»

Architekt Wüthrich

«Wie ein strahlender Sonnenaufgang, nur aus Schokolade»

Küchenchef Weirich